Startseite | Der Weinberg
Unsere Empfehlungen
Mazenodfamilie
Am 21. Mai 1861 starb der hl. Eugen von Mazenod. An diesem Tag feierte die Kirche Pfingsten. Das passt. Denn der pfingstliche Aufbruch prägte Eugen
Mazenodfamilie
Im Gespräch
Ein Gespräch mit Schwester Katharina Ramrath OMI, der neuen Generaloberin der Oblatinnen
Neuigkeiten
Neuigkeiten
USA
Friday, 6. June 2025
Geboren ist er in Uganda in Ostafrika. Doch zum Studium zog es Simon Peter Engurait in die Niederlande sowie die USA. Dort leitet er künftig ein Bistum
Neuigkeiten
Wednesday, 4. June 2025
Die Reisen der Päpste sind stets nationale Ereignisse. Welche Länder wird Papst Leo XIV. besuchen?
Neuigkeiten
Monday, 2. June 2025
Nach langem Ringen hatten sich viele Staaten in Lateinamerika auf den Weg gemacht, der Umweltzerstörung Einhalt zu gebieten. Doch nun kippt der Konsens an vielen Stellen
Neuigkeiten
Argentinien
Tuesday, 27. May 2025
Wer sagt den Mächtigen noch ein Wort der Mahnung? In Argentinien geschieht das am Tag des Vaterlandes. Häufig sitzen die Kritisierten dann in der ersten Reihe
Abonnieren Sie unseren Newsletter

DER WEINBERG.mail hält Sie auf dem Laufenden, bietet Erfahrungen aus erster Hand und lässt sie an den positiven Seiten der Kirche teilhaben.

Sie erhalten zweimal in der Woche eine kurze E-Mail von uns.

Berichte und Geschichten aus der Oblatenwelt

Was die Mazenodfamilie bewegt
Mazenodfamilie
Was können wir von der Mission des sel. Joseph Gerard bei den Basothos lernen?
Mazenodfamilie
Am 21. Mai 1861 starb der hl. Eugen von Mazenod. An diesem Tag feierte die Kirche Pfingsten. Das passt. Denn der pfingstliche Aufbruch prägte Eugen
Mazenodfamilie
Wie das Ulrika Nisch-Haus
in Oberschwaben Hoffnung
schenkt
card_titel_3_25
Das neue Heft ist da!

Fokus-Thema: Leben

Erfahren Sie mehr über die Themen und bestellen Sie das gedruckte Magazin!

DER WEINBERG kommt alle zwei Monate kostenfrei zu Ihnen nach Hause.

Genauer hinsehen

Themen im Fokus

Spirituelles und Wissenswertes

Orientierung fürs Leben
Orientierung
Menschen mit Behinderung in den Alltag zu integrieren ist eine Herausforderung.
Im Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung wirbt und unterstützt dabei
Orientierung
12 Jahre war Papst Franziskus der Hirte von 1,4 Milliarden Katholiken. Er hat die Kirche verändert. Nicht nur mit Worten
Orientierung
Gedanken zum christlichen Menschenbild
Orientierung
Neun Monate vor Weihnachten feiert die Kirche „Verkündigung des Herrn“ und erinnert daran, dass Maria "ja!" zum Plan Gottes gesagt hat.

Der Blick nach vorn

Junge Perspektiven
Junge Perspektive
Ramona Kremer begleitet Kinder in der Förderschule – und wird selbst immer wieder überrascht. Eine Geschichte über Inklusion, Würde und kleine Wunder

Junge Perspektive
Fünf Schritte auf den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit